Ihr strukturierter Weg zur Verhandlungsexpertise
Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der Finanzverhandlung durch unser durchdachtes Modulkonzept. Von grundlegenden Techniken bis hin zu komplexen Verhandlungsstrategien begleiten wir Sie Schritt für Schritt.
Kernmodule des Lernpfades
-
Psychologie der Verhandlungsführung
Verstehen Sie die emotionalen und kognitiven Faktoren, die Verhandlungen beeinflussen. Wir analysieren Verhandlungstypen und entwickeln individuelle Strategien für verschiedene Gesprächspartner.
-
Finanzprodukte und Marktdynamiken
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für komplexe Finanzinstrumente und deren Bewertung. Diese Kenntnisse bilden das Fundament für sachkundige Verhandlungen im Finanzsektor.
-
Kommunikationsstrategien
Erlernen Sie präzise Gesprächsführung, aktives Zuhören und diplomatische Formulierungen. Praktische Übungen helfen dabei, auch schwierige Gespräche souverän zu meistern.
-
Risikomanagement in Verhandlungen
Entwickeln Sie Kompetenzen zur Einschätzung und Minimierung von Verhandlungsrisiken. Von der Vorbereitung bis zum Vertragsabschluss lernen Sie, potenzielle Fallstricke zu erkennen.
Bewertung und Lernfortschritt
Unser mehrstufiges Bewertungssystem dokumentiert Ihren Lernfortschritt transparent und unterstützt Sie bei der kontinuierlichen Verbesserung.
Kontinuierliche Reflexion
Regelmäßige Selbstbewertungen und Peer-Feedback helfen Ihnen dabei, Ihre Stärken zu erkennen und gezielt an Verbesserungspotenzialen zu arbeiten.
Praktische Anwendung
Simulierte Verhandlungssituationen werden aufgezeichnet und gemeinsam analysiert. So können Sie Ihre Techniken verfeinern und Sicherheit gewinnen.
Kompetenznachweis
Abschließende Projektarbeiten dokumentieren Ihre erworbenen Fähigkeiten und bereiten Sie optimal auf reale Verhandlungssituationen vor.
Ihr Weg zum Abschluss
Der Lernpfad erstreckt sich über acht Monate und kombiniert verschiedene Lernformate. Flexibilität steht dabei im Vordergrund – Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst und können Familie, Beruf und Weiterbildung optimal vereinbaren. Ab August 2025 starten die ersten Lerngruppen.
Grundlagen (Monate 1-2)
Aufbau theoretischer Kenntnisse und erste praktische Übungen in kleinen Gruppen.
Vertiefung (Monate 3-5)
Komplexere Szenarien und Spezialisierung auf bestimmte Verhandlungsformen im Finanzwesen.
Praxisphase (Monate 6-7)
Anwendung des Gelernten in realistischen Simulationen und Mentoring durch erfahrene Praktiker.
Zertifizierung (Monat 8)
Abschlussprojekt und Erhalt des Zertifikats für Finanzverhandlungen.

Marlene Hoffmann
Lernpfad-Koordinatorin